Agenda

Pygmalion5

Pygmalion

Für die erstmalige Zusammenarbeit mit dem deutschen Bariton Christian Immler stellen wir die selten gehörte Kantate «Pygmalion» des Bückeburger Bachs, basierend auf dem Text des Aufklärers Karl Wilhelm Ramler, ins Zentrum. Umrahmt wird das Werk von zwei virtuosen Hamburger Streichersinfonien voll harmonischer und dynamischer Überraschungen des älteren Bruders Carl Philipp Emanuel. Zu dessen Bewunderern zählte auch der Musik- und Kunstliebhaber Baron Gottfried van Swieten. 1773 gab van Swieten bei Carl Philipp Emanuel sechs Streichersinfonien in Auftrag - mit der ausdrücklichen Bitte, der Komponist möge seiner Kunst freien Lauf lassen, «ohne auf die Schwierigkeiten Rücksicht zu nehmen, die daraus für die Ausübung nothwendig entstehen müssen.»

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

Hamburger Sinfonie Nr. 3 in C-Dur, Wq 182, 3

Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795)

«Pygmalion»
Kantate für Bass und Orchester
Text: Karl Wilhelm Ramler (1725–1798

Carl Philipp Emanuel Bach

Hamburger Sinfonie Nr. 6 in E-Dur, Wq 182, 6

 

 

 

 

 

Solist:innen

Meret Lüthi

Meret Lüthi (Violine und Leitung)

Meret Lüthi

Christian Immler

Christian Immler (Bass)

Christian Immler

Archiv

24.June 2022
Zentrum Paul Klee Bern, Monument im Fruchtland 3, 3000 Bern
  • Christian Immler (Bass)