Entdecken Sie unsere wiederkehrenden Formate, welche wir aktuell und in langfristiger Zukunft pflegen:
Konzertformate
Konzertformate
/data/pagepartimage/2025/04/Button_Impuls_Konzertformate.png)
IM-PULS
Die «IM-PULS»-Veranstaltungen in Kooperation mit der Burgerbibliothek Bern umkreisen aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen musikalisch und im Dialog mit Fachpersonen.
/data/pagepartimage/2025/04/Button_Salon_Konzertsaal_Konzertformate.png)
VOM SALON IN DEN KONZERTSAAL
Bis 2028 werden wir alle Symphonien Beethovens in einer Kammermusikfassung für den Hausgebrauch sowie in der Originalfassung unserem Berner Publikum präsentieren. Als Salon dient uns der Schultheissensaal der Universitätsbibliothek
Münstergasse, eine bereits seit 2018 bestehende Kooperation. Mit den symphonischen Aufführungen konzertieren wir im Casino oder in der Französischen Kirche.
/data/pagepartimage/2025/04/Button_Passions%20Nouvelles_Konzertformate.png)
PASSIONS NOUVELLES
In diesem Format konzipieren und präsentieren wir gemeinsam mit unseren langjährigen Orchestermusiker:innen, die eigene Hochschul- oder Musikschulklassen betreuen, ein Programm. Unser Engagement für die «neue Generation» ermöglicht, dass die Studierenden und Schüler:innen Seite an
Seite mit ihren Professor:innen/Lehrer:innen und unserem Orchester musizieren.
/data/pagepartimage/2025/04/Button_Festival_Konzertformate.png)
FESTIVAL-FENSTER
In diesem Austauschprogramm bieten wir europäischen Partner-Festivals ein Schaufenster in Bern. Im Gegenzug gastieren wir an diesen Festivals mit einer eigenen Produktion. Das Format wird beidseitig mit Marketing-Massnahmen im Bereich der Touristik begleitet.
/data/pagepartimage/2025/04/Button_Ondes_Konzertformate.png)
LES PASSIONS DES ONDES
In Kooperation mit europäischen Medien-Anstalten (Rundfunk und Fernsehen) entstehen Podcast-Stunden und Sendungen von Konzerten mit Les Passions de l’Âme sowie über spezifische Werke und die persönlichen Interpretationswege
unserer künstlerischen Leiterin Meret Lüthi.
/data/pagepartimage/2025/04/Button_Amateurs02_Konzertformate_1.png)
LES AMATEURS DES PASSIONS
Im März 2023 lancierten wir ein neues Vermittlungsangebot: Das Amateur:innen-Barockorchester «Les Amateurs des Passions» wird jeden März von Meret Lüthi gecoacht und geleitet. Die Konzerte werden in den Heimatgemeinden der Amateurs aufgeführt.
/data/pagepartimage/2025/04/Button_Acade%CC%81mie02_Konzertformate.png)
L'ACADÉMIE DES PASSIONS
In unserer «Académie des Passions» erhalten fortgeschrittene Amateur:innen, Profis und Studierende die Möglichkeit, während einer Woche mit unserem eingespielten Team zu musizieren, Unterricht zu geniessen, gemeinsam zu proben
und zu konzertieren. Im Fokus steht die angewandte Auseinandersetzung mit der Historisch Informierten Performance.