Home
Beethovens 6. und 5. Symphonie: BEETHOVEN
Prosit, liebes Publikum!
Wir freuen uns, mit Ihnen unseren 15. Geburtstag zu feiern und erfüllen uns dabei einen grossen Wunsch: Unser Format «Vom Salon in den Konzertsaal» geht in eine neue Runde, auf dem Programm stehen Beethovens 6. und 5. Symphonie in originaler Reihenfolge.
4. März 2023 • Samstag • 19:30 Uhr, Casino Bern | hier Tickets kaufen
in Kammermusikfassungen* in einem Salonkonzert mit klingender Analyse
5. März 2023 • Sonntag • 19:30 Uhr, Casino Bern | hier Tickets kaufen
in der originalen, symphonischen Gestalt, umrahmt vom Jubiläumsfestakt
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827) Symphonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68
*Samstag: arr. Michael Gotthard Fischer (1773 – 1829)
LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie Nr. 5 in c-Moll, op. 67
*Samstag: arr. Carl Friedrich Ebers (1770 – 1836)
Musiker:innen am Samstag:
Meret Lüthi (Violine, Moderation und Leitung), Sabine Stoffer (Violine), Germán Echeverri (Viola), Javier López Sanz (Viola), Rebecca Rosen (Violoncello), Linda Mantcheva (Violoncello)
Musiker:innen am Sonntag:
Les Passions de l’Âme in symphonischer Besetzung
Unsere neue CD «Die Rosenkranzsonaten» im SRF «Musikmagazin»
Moritz Weber spricht im SRF «Musikmagazin» vom 28. Januar 2023 mit Jenny Berg über unsere neue CD «Die Rosenkranzsonaten» und geht dabei auch auf die spezielle Violin-Stimmung (Skordatur) ein. (Beitrag ab ca. 35 Minuten)
CD «The MYSTERY SONATAS»
In January 2022 we recorded Biber's Mystery Sonatas in cooperation with
the Bavarian Radio (BR Bayerischer Rundfunk).
In Switzerland, the CD is already available. In Germany and Austria, as well as in digital form, it will be released on March 04, 2023.
Order your copy now.
For an insight into the CD production, please click here:
I’m here – Eine Tonspur durch den PROGR: Audiowalk durch Meret Lüthis Atelier
Wollten Sie schon immer mal einen Einblick ins Atelier unserer Künstlerischen Leiterin Meret Lüthi erhalten? Das ist jetzt möglich, im Rahmen von «I’m here» im PROGR.
«I’m here» ist ein 3D-Audiowalk von Recycled Illusions und StattLand in Kooperation mit dem PROGR. Eine Theatervorstellung ohne Schauspieler*innen.
Ausgerüstet mit Kopfhörern, werden Sie von einer Stimme einzeln durch den PROGR geführt. Im über hundertjährigen Gebäude des ehemaligen Schul- und jetzigen Atelierhauses haben viele ihre Spuren hinterlassen. Es sind die Stimmen einzelner Künstler*innen, welche die Zuschauenden aus den langen Gängen hinein in ihre Schaffensräume laden. Sie erzählen von sich und ihrer Arbeit.
Mehr Informationen dazu auf der Webseite von Statt Land.
Crowdfunding Video-Dokumentation «Beethovens Symphonien»
Wir haben am 01.12.2022 unseren Beethoven-Zyklus eröffnet. Bis zu unserem 20-Jahr-Jubiläum 2028 werden wir alle Symphonien von Ludwig van Beethoven in Bern aufführen und auf Video dokumentieren. Die Videos halten die lebendigen Interpretationen fest, geleitet von Meret Lüthi vom Konzertmeisterinnen-Pult aus, und transportieren unseren Kosmos Beethoven über digitale Kanäle in die ganze Welt.
Begleiten Sie unseren Weg zu Beethoven und investieren Sie in die Zukunft des Orchesters! Werden Sie Teil unserer Beethoven-Community und erhalten Sie einzigartige persönliche Eindrücke und Geschenke!
Videoaufnahme: «Schutzengel» Passacaglia
Meret Lüthi lässt die «Schutzengel» Passacaglia von Heinrich Ignaz Franz Biber in der Onze-Lieve-Vrouw-over-de-Dijlekerk in Mechelen erklingen.
Aufgenommen am 8. Mai 2022 auf einer Violine von Jacobus Stainer, die das Musikkollegium Winterthur grosszügigerweise zur Verfügung gestellt hat.
Festival van Vlaanderen Mechelen präsentiert LUNALIA
Aufnahme durch Studio MotorMusic
Bitte hier oder auf das Bild klicken:
Pinball with Biber
A sneak preview of our double CD of Heinrich Ignaz Franz Biber's complete «Harmonia Artificioso-Ariosa» partias, released by SONY (dhm) in March 2021. With many thanks to Pinball Tropicana Thun!
Meret Lüthi and Sabine Stoffer, violins
Les Passions de l'Âme, Orchester für Alte Musik Bern
Music: H. I. F. Biber (1644-1704): Partia III from Harmonia Artificioso-Ariosa for two violins and continuo, in A Major, Praeludium: Allegro
Agenda
Les Amateurs des Passions
- Meret Lüthi (Violine und Leitung)
- Anne Parisot (Flöte)
Rosenkranzsonaten VIII - XV
Live recordings from the concert hall
The joy of dance: Les Passions de l'Âme play Bach's suites
No audience in the church hall, but a row of microphones on and in front of the stage. The French flutist Anne Parisot imagined each microphone as the face of a concert-goer and – voilà ! – the emotions was there. Almost like a real concert.
Listen now!
Les Passions de l'Âme at the Habsburg Court
For almost 300 years, Angelo Ragazzi's mass, the "Missa tertia Carolus Sextus", lay dormant in an archive in Vienna. Les Passions de l'Ame breathed fresh life into it in Bern in summer 2018.
Listen now!