Radiosendungen

Radiosendungen

Les Passions des Ondes


In Kooperation mit europäischen Medien-Anstalten (Rundfunk und Fernsehen) entstehen Podcast-Stunden und Sendungen nicht nur von Konzerten mit Les Passions de l’Âme, sondern über spezifische Werke und die persönlichen Interpretationswege der künstlerischen Leiterin Meret Lüthi.

 

Der Bayerische Rundfunk hat unser Konzert «D'Amore» vom 13.12.2024 in Nürnberg, Deutschland mitgeschnitten. Nachhören können Sie es auf BR Klassik.

SRF 2 KulturLive-«Diskothek»

Radio SRF 2 Kultur-Musikredaktorin Annelis Berger diskutiert mit der Geigerin Meret Lüthi und dem NZZ-Journalisten Christian Wildhagen über die Sinfonie Nr. 83 «La Poule» von Joseph Haydn.

Fr • 11.10.2024 • 16:30 Uhr, auf SRF 2 Kultur

Radio Klara Live

Radio Klara hat unser Konzert «Nel Giardino degli Oboi» vom 26.09.2024 in Geel, Belgien mitgeschnitten. Nachhören können Sie es hier.

SRF 2 Kultur «Fiori musicali»Geschichte Jesu mit der Geige erzählt: Bibers Rosenkranzsonaten

In den «Fiori musicali» wurde unsere Aufnahme der «Rosenkranzsonaten» vorgestellt.

Radio SRF 2 Kultur «Fiori musicali»

Redaktion: Norbert Graf

 

SRF 2 Kultur «Im Konzertsaal» und «Diskothek»Spezial-Diskothek: Beethoven – Stunde Null für alle Neun

In der Sendung «Im Konzertsaal» auf SRF 2 Kultur waren unsere Konzertmitschnitte der 1. und 5. Symphonie von Ludwig van Beethoven das erste Mal zu hören.

Am nächsten Tag folgte die «Spezial-Diskothek: Beethoven – Stunde Null für alle Neun».
SRF-Redaktorin Patricia Moreno hat Meret Lüthi bei ihrer Arbeit an Beethovens Symphonien begleitet: von ihrem Partiturstudium und ihren Vorbereitungen am Klavier und an der Geige, über die Reise zum Beethoven-Haus Bonn, ihre Fachgespräche mit Violinistin und Musikwissenschaftlerin Rachel Stroud, bis hin zu den Proben und Konzerten in Bern.
Ein spannender Einblick in den Erarbeitungsprozess unseres Beethoven-Zyklus.

SRF 2 Kultur, «Im Konzertsaal»
SRF 2 Kultur, «Spezial-Diskothek»

Redaktion: Patricia Moreno

 

BR-KlassikDas Mysterium der Mysterien-Sonaten

Interview mit Meret Lüthi zur neuen CD «Die Rosenkranzsonaten»

Meret Lüthi stellt im Gespräch mit Redakteur Thorsten Preuß in drei Sendungen auf BR-Klassik
Heinrich Ignaz Franz Bibers Rosenkranzsonaten und ihre persönliche Sicht darauf vor.

Teil 1: Von der Verkündigung bis zur Auffindung im Tempel | Dreikönigstag, 06. Januar 2023
Teil 2: Vom Ölberg bis zur Kreuzigung Jesu | Karfreitag, 07. April 2023
Teil 3: Von der Auferstehung Jesu bis zur Krönung Marias im Himmel | Pfingstmontag, 29. Mai 2023