Diskografie

Schmelzer, Biber, Fux, WaltherSchabernack: A treasure trove of musical jokes

Schabernack: A treasure  trove of musical jokes

Charaktere der Commedia dell’arte, verspielte Vögel, eine erstaunliche Virtuosität und eine farbenfrohe Instrumentierung – die lebhafte Phantasie der österreichisch-deutschen Instrumentalmusik des späten 17. Jahrhunderts überrascht immer wieder.

Les Passions de l’Âme
Leitung: Meret Lüthi

Release: Mai 2017 bei SONY Switzerland
Kaufen:
Streamen: iTunes, Spotify
Podcast Radio Suisse Romande (französisch)

KRITIKEN / CRITICS / CRITIQUES

November 2017 DIAPASON (Philippe Ramin)

«La technique des violonistes et altistes […] est toujours éblouissante, le rapport entre liberté et rigueur idéalement dosé. […] Un des aspects les plus frappants de la couleur d’ensemble ieces dans l’emploi très subtil des percussions, parfois entre deux ieces pour installer un climat, ou en renforcement des accents de la danse.»

24.10.17 Early Music Reviews (Andrew Benson-Wilson)

«Meret Lüthi’s violin playing combines expression with virtuosity […]. But perhaps the most prominent musical contribution to the success of this recording is the imaginative and elaborate range of percussion (including scallop shells) from Peter Kuhnsch, again all within the bounds of taste.»

September/Oktober 2017 CONCERTO (Reinhard Kriechbaum)

«Ganz besonders in ihrem Element sind die brillante Barockgeigerin und ihre Mitstreiter in den Stücken, die Vogelstimmen aufgreifen. [...] und Meret Lüthi bringt zwischen den Vogelrufen geradezu atemberaubende Skalen unter.»

September 2017 TOCCATA (Robert Strobl)

«Sie spielen mit Witz und Schalk im Nacken, befreit und jede(r) auf Augenhöhe. Hier sind keine Solisten und Ripienisten auszumachen - das ist eine geschlossene, inspirierte Truppe, die hörbar Spaß bei den Aufnahmen hatte!»

03.08.17 Wunderkammern (Jean-Christophe Pucek)

«Joué et enregistré avec soin, ce disque attachant et plein d’humeur réussit parfaitement son pari de faire sourire l'auditeur sans déroger pour autant au raffinement et à la subtilité ; il confirme également que les bien nommées Passions de l’Âme sont à suivre avec grand intérêt.»

August 2017 Gramophone (Charlotte Gardner)

«Indeed, nose flutes, rattle belts, knives, bowls and other crazy percussion notwithstanding, 'Schabernack' is as much about beauty and delicacy as it is about humor and surprise, and those two sides join together perhaps most wonderfully in Schmelzer’s Sonata CuCu [...]. All in all, great stuff

07.07.17 NDR Kultur (Ulrike Henningsen)

«Die Musiker vom Ensemble Les Passions de l'Ame und ihre Leiterin Meret Lüthi nutzen die Möglichkeiten, die sich dadurch für eine abwechslungsreiche Gestaltung ergeben, genüsslich aus. Dadurch geben sie den extrem kurzen Sätzen einen prägnanten Ausdruck. Das wirkt sehr lebendig, frisch und pulsierend. [...] Diese Musiker verstehen es Pointen zu setzen
 

22.06.17 Concerto (David Schwarb)

«Musik mit hohem Spassfaktor, gespielt von einem Ensemble in Topform und in bester Schabernack-Laune.»

Juni 2017 Musicalifeiten (Jan de Kruijff)

«Meret Lüthi zorgt met ensemble Passions de l’âme voor nette, brilljante en opgewekte uitvoeringen in historiserende stijl waarmee recht wordt gedaan aan de verschillende betekenissen van het begrip Schabernack.»

01.06.17 Des Cis (Gerhard Krammer)

«Die [...] Geigerin findet auf der vorliegenden CD-Aufnahme viel Platz um technisch wie ausdrucksvoll zu brillieren.»

28.05.17 BR Klassik (Wolfgang Schicker)

«Das Ensemble Les Passions de L’Âme macht mit Esprit, Charme und Humor die CD zu einem gelungenen Spaß. Manchmal meint man direkt zu hören, wie die Musiker beim Spielen in sich hinein kichern - als ob sie den Scherz mit dem Komponisten zusammen selbst ausgeheckt hätten.»

21.05.17 pizzicato (Remy Franck)

«Die Schweizer Musiker spielen das Programm ebenso genüsslich wie technisch hervorragend. Schabernack ja, aber mit Niveau, lautet das Motto. Und zum Niveau tragen die perfekte Kenntnis der historischen Aufführungspraxis und viel Gestaltungsphantasie bei.»