Agenda

Tagung zu H. I. F. Bibers Rosenkranzsonaten

Tagung zu H. I. F. Bibers Rosenkranzsonaten

Interdisziplinäre Tagung der Universität Regensburg in Kooperation mit den Tagen Alter Musik

Programm:
9:30–10:00 | Michael Braun (Universität Regensburg, Institut für Musikwissenschaft)
«Zwischen Stimmungen und Mysterien: Die Rosenkranzsonaten von H. I. F. Biber»

10:00–10:45 | Marianne Rônez
«Die Scordatur – Geschichte, Verbreitung und erzielter Affekt»

10:45–11:00 | Kaffeepause

11:00–11:45 | Harald Buchinger (Universität Regensburg, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft)
«Der Rosenkranz: Geschichte, Gestalt und Funktion einer Frömmigkeitsform»

11:45–12:30 | Meret Lüthi
«Wege zur persönlichen Interpretation»

12:30–14:30 | Mittagspause

14:30–15:15 | Anne Mariss (Universität Regensburg, Institut für Geschichte)
«Rosenkränze in der Frühen Neuzeit: Frömmigkeit und materielle Kultur im religiösen Alltag»

15:15–16:00 | Thomas Drescher (Schola Cantorum Basiliensis)
«Freiheit und Gebundenheit. Strategien des formalen Gestaltens in Bibers Rosenkranzsonaten»

16:00–16:30 | Schlussdiskussion

Anmeldung:
Der Eintritt zur Tagung ist frei, interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 19. Mai 2023 über Patricia Hahn ().

Archiv

26.May 2023
Bonhoeffersaal im Evangelischen Bildungswerk Regensburg, Am Ölberg 2, Regensburg (Germany)