Agenda

Rosenkranzsonaten VIII - XV

Rosenkranzsonaten VIII - XV

Nach vielen Jahren der Hinwendung zu Bibers Ensemblemusik gilt unser Blick nun seinem berühmtesten Opus – den 15 «Rosenkranzsonaten». Jede der 15 Sonaten verlangt eine anders gestimmte Violine. Unsere künstlerische Leiterin und ihr langjähriges Continuo-Team widmen sich der anspruchsvollen Aufgabe, ein Marathon in 3 Konzerten.

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)

Der schmerzhafte Rosenkranz
- Sonate VIII für Violine und Basso continuo – Krönung Christi mit der Dornenkrone [C. 97] B-Dur
- Sonate IX für Violine und Basso continuo – Die Kreuztragung [C. 98]

- Sonate X für Violine und Basso continuo – Die Kreuzigung [C. 99]

Der glorreiche Rosenkranz
- Sonate XI für Violine und Basso continuo – Auferstehung Christi [C. 100]

- Sonate XII für Violine und Basso continuo – Himmelfahrt Christi [C. 101]
- Sonate XIII für Violine und Basso continuo – Sendung des Heiligen Geistes [C. 102]
- Sonate XIV für Violine und Basso continuo – Himmelfahrt Mariä [C. 103]
- Sonate XV für Violine und Basso continuo – Krönung Mariä im Himmel [C. 104]

Musiker:innen: Meret Lüthi (Solovioline), Julian Behr (Laute/Barockgitarre)

Abendmusik Zollikofen
Eintritt frei, Kollekte

Archiv

30.April 2023
Reformierte Kirche, Zollikofen
Abendmusik Zollikofen