Salon Beethoven2
/data/eventprogram/2023/06/PADA_Saisonbroschu%CC%88re_23_RZ_2305316.jpg)
Die 7. Symphonie Beethovens in A-Dur in einer Kammermusik-Fassung aus Beethovens Zeit trifft auf Mozarts berühmtes Klarinetten-Quintett in A-Dur. Zwischen den Werken erklärt der Berner Blasinstrumentenbauer Andreas Schöni den speziellen Klarinettentypus aus Mozarts Zeit im Gespräch mit Robert Pickup und Meret Lüthi.
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
Symphonie Nr. 7 in A-Dur, Op. 92 (Kammermusik-Fassung, 1812)
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Quintett für Klarinette und Streichquartett in A-Dur, KV 581 (1789)
Musiker:innen:
Meret Lüthi (Violine und Leitung), Sabine Stoffer (Violine), Nadine Henrichs und Avishai Chameides (Viola), Alexandre Foster (Violoncello)
Gäste:
Robert Pickup (Bassettklarinette), Andreas Schöni (Instrumentenbauer)
Auf Schloss Waldegg: Eintritt frei, Kollekte (um Anmeldung unter waldegg@dbk.so.ch wird gebeten)
In Bern in Kooperation mit
In Feldbrunnen-St. Niklaus in Kooperation mit
Die Konzerte sind ausverkauft/ausgebucht!
Es kann sein, dass aufgrund kurzfristiger Abmeldungen an der Abendkasse noch einzelne Plätze verfügbar werden.